Du befindest dich in der Kategorie: Wetter
Aktueller Satellitenfilm

Webcam der Wetterstation Kierspe

Wetter.....
.....wie gewohnt, es bleibt frühsommerlich, obwohl wir uns kalendermäßig mitten in der Eisheiligenphase befinden!
Diese fällt in diesem Jahr komplett aus, denn zumindestens bis zur 2. Wochenhälfte bleibt uns der Sommer erhalten, wenn auch die Temperaturen etwas moderater ausfallen als in den letzten Tagen.
Nutzen wir heute noch einmal den freien Tag für viele Aktivitäten in der Natur!

Das Wetterteam wünscht einen wunderschönen Pfingstmontag!
Pfingstmontag fortdauer des sonnigen Hochdruckwetters
Das Hoch »Marco« liegt stationär über der Ostsee und schaufelt auch weiterhin trockene und warme Luft aus Südosteuropa nach Deutschland. Am Montag scheint bei Temperaturen zwischen 22 und 27 Grad wieder oft die Sonne, es ziehen nur sehr wenige hohe Schleierwolken oder flache Quellwolken über uns hinweg, meist ist es aber wolkenlos. Insgesamt gibt es wieder um 14 Sonnenstunden bei einem nicht mehr so starken Ostwind. Das Wetterteam wünscht Ihnen ein schönes Pfingstfest !
Hohe Waldbrandgefahr in Deutschland

Wetterverlauf derzeit bis zum Muttertag (und danach?)
Wie genau vorhersagt, bestimmt ein Unwettertief die Lage allmählich um und in Valencia.
Die Prognose läuft von Estofex bis Sonntagfrüh. Möglich sind mehrzellige Stürme (Gewitter), großer Hagel, kräftige Niederschläge, Blitze, Sturmböen, isolierte Gewitter möglich, teils können auch Tornados auftreten. Dies kann auch etwas östlich in Spanien rein gehen.
Gewitterreste können sich auch an die Balearen verlagern in den Westen davon, also von Ibiza.
Deutschlandvorherage (Gewitter)
Sonntagnachmittag können mit Ausweitung einer Rinne aus Frankreich nach Deutschland, besonders im Süden und Südwesten Gewitter aufkommen unter leichten oder schwach mäßigen Hebungen. Die kommende Woche nimmt die Gewitteraktivität weiter zu. Vom 13. bis 15.05.08 kann sich eine Tiefdruckrinne über Zentral- und Mitteleuropa breit machen, wobei die Gefahr von heftigen Gewittern deutlich zunimmt und teils heftiger ausfallen könnten.
Derzeit sind auch die Scherungsbedinungen noch die Probleme, sonst können lokal stationäre Gewitter drin sein, vielleicht auch Hagel mit Überschwemmungsgefahr. Dazu muß noch mal eine Draufsicht in den kommenden Tagen gemacht werden.
Die lange......
.....und warme Wetterphase der letzten 12 Tage hat es möglich gemacht, über Nacht ist in meinem Garten die erste Rose dieses Jahres erblüht:

Auch sie wird sich wie wir alle an einem weiteren sommerlichen Tag mit angenehmen Temperaturen erfreuen! Bei einem nahezu wolkenlosen und tiefblauen Himmel steigt das Thermometer verbreitet wieder über 25°C an, im Bergland liegen die Temperaturen bei einem leicht böigen Ostwind um die 20°C.
Das Wetterteam wünscht Ihnen einen wunderschönen Pfingst !
Pfingstsonntag: Sonnenschein pur bei bis zu 29 Grad !
Das Hoch »Marco« liegt weiterhin gefestigt mit seinem Zentrum über Mitteleuropa. Damit gelangt auch weiterhin trockene und sehr warme Luft in unser Vorhersagegebiet. Somit scheint am Pfingstsonntag von einem meist tiefblauen und wolkenlosen Himmel 14 Stunden lang die Sonne, es bilden sich nur sehr wenige kleine Quellwölkchen, die überhaupt nicht stören. Meist weht ein schwacher Wind aus östlichen Richtungen, dieser kann aber auch mal vorübergehend auffrischen. Die Temperaturen erreichen erneut 23 bis 29 Grad - damit steht wieder verbreitet ein sommerlicher Tag an. Das Wetterteam wünscht Ihnen einen schönen Feiertag !
Sommer in NRW, Regenwetter in Spanien

Während Nordrhein Westfalen am Samstag den wärmsten Tag des Jahres 2008 erlebte, fühlen sich alle Urlauber, die sich derzeit am Mittelmeer aufhalten, in den Herbst versetzt. Ein kräftiges Tief sorgt derzeit über der Iberischen Halbinsel und den Balearen für viel Regen, Gewitter und Sturm. In Madrid wurden kaum 10 Grad als Höchstwert erreicht, auf Mallorca nur 17 Grad. Unterdessen war es in Deutschland sommerlich und sonnig.Am Samstag stieg das Thermometer am Niederrhein verbreitet auf 28, örtlich 29 Grad. Auch sonst wurden verbreitet sommerliche 25 bis 27 Grad gemessen, nur im Hochsauerland war es mit 18 bis 22 Grad etwas kühler aber dennoch sehr angenehm. Zudem war die Luft am Tage sehr trocken, am Rhein und im Ruhrgebiet sank die Luftfeuchtigkeit teils auf 20 Prozent. Auch am Pfingstsonntag/montag hält das frühsommerliche Wetter bei uns an - am Mittelmeer bleibt es wechselhaft und eher kühl...
Herrlicher.....
....Sonnenschein über dem Niederrhein:

Mit 29.0°C um 14:53 Uhr bei 22% Luftfeuchtigkeit hat die Hitze an diesem Tag an meiner Wetterstation in Duisburg - Trompet ihren Höhepunkt erreicht!
Das folgende Satellitenbild verdeutlicht die schon von meinem Wetterexperten Marc angesprochene Vorzugslage Deutschlands und somit auch von NRW:

Von vielen Tiefs und Wolken eingekreist befinden wir uns schon seit Tagen auf einer Schönwetterinsel. Und so wird es auch noch über Pfingsten bleiben, wenn auch die Temperaturen etwas niederiger ausfallen werden als heute!
Wir wünschen allen Wetterfreunden....Frohe Pfingsttage!

Heute mal wieder viel Sonne: Deutschland wärmstes Land Europas
Das kräftige Hoch »Marco« sorgt auch am heutigen Samstag für viel Sonnenschein in Nordrhein Westfalen. Meistens scheint die Sonne von morgens bis abends von einem nahezu wolkenlosen Himmel. Dabei weht ein schwacher Wind aus südöstlichen Richtungen. Die Temperaturen steigen wieder auf 24 bis 28 Grad, in den höheren Lagen um 20 Grad. Es gibt damit erneut tolles Wetter für Aktivitäten, jedoch sollte offenes Feuer in Wäldern durch die anhaltende Trockenheit vermieden werden. Am Abend herrscht dann wieder bestes Grillwetter...Das Wetterteam wünscht Ihnen ein schönes Wochenende !
Hohe Waldbrandgefahr durch anhaltende Trockenheit
Durch die seit nunmehr über einer Woche anhaltenden Trockenheit in Deutschland hat sich die Waldbrandgefahr in vielen Regionen zugespitzt. Der Deutsche Wetterdienst stufte weite Teile Nordrhein Westfalens in die zweithöchste Kategorie 4 ein. Nur in Teilen des Sauer- und Siegerlands liegt die Waldbrandstufe noch bei Kategorie 2 - aber auch hier werden die Wiesen, Felder und Wälder immer trockener, so dass bereits für die nächsten Tage auch hier die Stufe 4 ausgegeben wird. Damit herrscht im Land eine hohe Waldbrandgefahr. Es ist derzeit davon abzuraten, auch trotz des sonnigen Wetters in Wäldern zu grillen oder zu rauchen, da die Gefahr derzeit sehr groß ist.
Wieder oft ein Sommertag in NRW

Webcam Wetterstation Kierspe
Bilderbuchwetter....
......zu Pfingsten! Wer hätte das noch vor zwei Wochen für möglich gehalten, dass wir schon über 1 Woche schöneres und wärmeres Wetter hätten als in den klassischen Urlaubsländern! Ein Blick auf das Satellitenbild erklärt sehr anschaulich, wie es wettermäßig über Europa aussieht:

Deutschland wie auf einer Insel....wunderbar!
So bleibt uns auch heute und für die Pfingsttage nichts anderes übrig, als Ihnen Sonne und sommerliche Wärme pur mit Temperaturen um die 28°C im Flachland und etwas über 20°C in den Hochlagen anzukündigen!
Dazu wünschen wir Ihnen viele erholsame Stunden in der Natur..
..und weniger im Stau! Fahren Sie ruhig einmal "nur" um die Ecke....ins Sauerland, in die Eifel, an den Niederrhein, denn auch dort ist es wunderschön und strapaziert bei diesen Benzinpreisen ohnehin viel weniger den Geldbeutel!
Frohe Pfingsten wünscht das Wetterteam!
Sonne ohne Ende am Freitag
Das kräftige Hoch »Marco« hat sich bei uns nun fest stabilisiert und sorgt für ganz viel Sonnenschein bei uns in der Region. Die Sonne scheint meist 12 bis 14 Stunden lang von einem wolkenlosen Himmel. Bei einem schwachen Ostwind steigen die Temperaturen auf 23 bis 27, örtlich 28 Grad, in den höheren Lagen ist es etwas kühler. Am Abend herrscht damit erneut wunderbares Grillwetter und der Tag kann trotz erhöhter UV-Werte zu Aktivitäten im Freien verwendet werden ! Das Wetterteam wünscht Ihnen einen guten Start ins lange Pfingstwochenende...
|
Kostenloses Blog bei Beeplog.de
Die auf Weblogs sichtbaren Daten und Inhalte stammen von
Privatpersonen. Beepworld ist hierfür nicht verantwortlich.
|